VORTEILE
- Keine Wärmeeinflüsse auf die Werkstoffe
- Kein Spannungsaufbau im Material durch Prozesswärme
- Keine Gefügeveränderung des Materials
- Kein Verzug in den Werkstücken dank minimalen Schnittkräften
- Minimaler Lochdurchmesser im Verhältnis zur Materialstärke
- Kleinste Stegbreite
- Hohe Schnittgenauigkeit (± 0.1 mm)
- Schnittqualität steuerbar. Die Schnittqualität kann je nach Werkstoff und Materialstärke bestimmt werden (N8 - N12), was ein wesentlicher Kostenfaktor bei der Weiterverarbeitung darstellt.
- Minimale Einrichtkosten für Einzelteile, Prototypen und Kleinserien
- Maximale Materialausnutzung dank optimaler Verschachtelungsmöglichkeiten, Teil in Teil- Platzierung und minimalen Teile-Abständen
- Schneiden von Rohlingen (Halbfabrikate) mit 1, 2, 3 oder 4 Schneideköpfen