Als Laserschneiden oder auch Laserstrahlschneiden wird das Durchtrennen von festen Materialien mit einem Laserstrahl (gebündeltes Licht) bezeichnet, wodurch der Schnitt durch die Abtragung von Material entsteht. Wir schneiden verschiedenste Metalle mit der Co- und der Fiber-Laserschneidmethode. Dabei wird der Laserstrahl, mit Stärke, Puls und Pulsdauer dem Material und den jeweiligen Anforderungen entsprechend eingerichtet. Der Materialabtrag und die wärmetechnischen Einflüsse werden dabei mehrheitlich von der Pulsdauer und der Strahlungsstärke bestimmt.
Laserstrahlschneiden wird für komplexe Umrisse sowie eine präzise, schnelle und berührungsfreie Bearbeitung von Blechen eingesetzt. Gegenüber alternativen, mechanischen Verfahren wie etwa dem Stanzen oder Fräsen ist das Laserschneiden bereits bei Einzelteilen und kleinsten Losgrössen sehr effizient und kostengünstig einsetzbar. Ausserdem ist es möglich, extrem filigrane Formen mit Toleranzen unter 0,1 mm annähernd gratfrei zu schneiden.
Wir bieten Laserteile mit ergänzender mechanischer- und Oberflächen-Bearbeitung an, die einbaufertig geliefert werden, so dass keine weitere Nachbearbeitung erforderlich ist. Unsere topmodernen Laserschneidanlagen sorgen dafür, dass der Durchmesser des Laserschnitts automatisch an unterschiedliche Blechdicken angepasst wird, was zu einem idealen Schneidprozess führt. Darüber hinaus verspricht unsere Laserschneidtechnik dank ihrer nahezu verschleissfreien Technologie und der regelmässigen Wartung eine gleichbleibend hohe Qualität des Schnitts und saubere Kanten.
Mit unseren Co- und Fiber-Laserschneideanlagen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, verschiedenste Metalle und Dimensionen bis zu 30 mm x 6250 mm x 2650 mm zu bearbeiten.
Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne und entwickeln mit Ihnen zusammen Ihr einbaufertiges Werkstück.